Der Hanky Code ist eine Methode, um die sexuelle Orientierung und Vorlieben innerhalb der LGBTQ+ Community auszudrücken. Er hat seinen Ursprung in den 1970er Jahren in der schwulen Szene und hat sich seitdem weiterentwickelt. In diesem Ratgeber werden wir uns damit beschäftigen, was der Hanky Code ist, wie er verwendet wird und welche Bedeutungen hinter den einzelnen Farben stecken.
Was ist der Hanky Code?
Der Hanky Code ist eine Methode, bei der bestimmte Farben von Tüchern oder Handtüchern verwendet werden, um die sexuelle Orientierung und Vorlieben zu signalisieren. Es gibt keine festgelegten Regeln, welche Farben für welche Bedeutungen stehen, daher variiert es von Ort zu Ort und von Community zu Community. Es gibt jedoch einige allgemein anerkannte Bedeutungen, die wir im Folgenden besprechen werden.
Wie wird der Hanky Code verwendet?
Der Hanky Code wird am häufigsten in Bars, Clubs und anderen schwulen Treffpunkten verwendet. Um ihn anzuwenden, wird ein Tuch oder ein Handtuch in der gewünschten Farbe in die Gesäßtasche gesteckt. Auf diese Weise kann jeder, der das Tuch sieht, die sexuelle Orientierung und die Vorlieben des Trägers erkennen.
Es gibt auch eine Variante, bei der zwei Tücher verwendet werden, eines in der linken und eines in der rechten Gesäßtasche. In diesem Fall steht das Tuch in der linken Tasche für die sexuelle Orientierung und das Tuch in der rechten Tasche für die Vorlieben.
Bedeutungen hinter den Farben
- Rot: Signalisiert eine Vorliebe für SM oder Bondage
- Pink: Signalisiert eine Vorliebe für oralen Sex
- Orange: Signalisiert eine Vorliebe für Analverkehr
- Gelb: Signalisiert eine Vorliebe für Wachsspiele
- Grün: Signalisiert eine Vorliebe für Rimming (Anilingus)
- Blau: Signalisiert eine Vorliebe für Fisting
- Schwarzes: Signalisiert eine Vorliebe für Peitschen oder andere formen von Schmerz
- Weiß: Signalisiert Unerfahrenheit oder Neugier
- Lila: Signalisiert eine Vorliebe für transsexuelle Partner
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Bedeutungen nicht immer konsistent sind und von Ort zu Ort und von Community zu Community variieren können. Es ist daher immer am besten, vorher zu fragen oder die Bedeutungen im jeweiligen Umfeld zu erfragen.
Einige Beispiele:
- Ein Mann, der ein rotes Tuch in der linken Gesäßtasche trägt, signalisiert, dass er eine Vorliebe für SM oder Bondage hat und vermutlich auf der Suche nach jemandem mit ähnlichen Interessen ist.
- Ein Mann, der ein gelbes Tuch in der rechten Gesäßtasche trägt, signalisiert, dass er eine Vorliebe für Wachsspiele hat und möglicherweise auf der Suche nach jemandem mit ähnlichen Interessen ist.
- Ein Mann, der ein weißes Tuch in der linken Gesäßtasche trägt, signalisiert, dass er unerfahren oder neugierig ist und möglicherweise auf der Suche nach jemandem, mit dem er seine Erfahrungen erweitern kann.
-
Es ist wichtig zu beachten, dass der Hanky Code kein Muss ist und nicht jeder in der LGBTQ+ Community ihn verwendet. Es ist auch wichtig, die Privatsphäre und die Entscheidungen anderer Menschen zu respektieren und nicht unangemessen auf ihre sexuelle Orientierung oder Vorlieben zu reagieren.
Der Hanky Code ist lediglich eine Möglichkeit, die Kommunikation innerhalb der Community zu erleichtern und die sexuelle Selbstbestimmung zu unterstützen.